- Vemac
- Produkte
VeRa 3.0 Compact
Kompaktes und leistungsfähiges Steuergerät mit vielen Schnittstellen
VeRa 3.0compact portiert VEMACs Prototypen- und Kleinserientechnologie der VeRa Familie in ein kleines, kompaktes und kostenoptimiertes Design ohne jedoch Einschränkungen in Bezug auf Rechenleistung hinnehmen zu müssen. Aus dieser Kombination aus Rechenleistung, vielen Sensor-, Akuator- und Bus-Schnittstellen mit einem neuen Automotive-Großseriengehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff ergeben sich viele neue Anwendungsbereiche.
Für die Programmierung aller Steuergeräte der VeRa Familie steht die vielfach bewährte VeRa TC Werkzeugkette zur Verfügung, die es ermöglicht Software vollständig modellbasiert zu entwickeln. Als Code-Generator wird für Prototypenanwendungen der Mathworks Simulink Coder und für Serienanwendungen dSPACE Targetlink verwendet.
Elektronische Systeme sind heute die Innovationstreiber für alle Komfort-, Sicherheits- und Umweltschutzfunktionen, die durch neue Sensoren und Aktuatoren in Kombination mit zum Teil hochkomplexer Software entstehen. Für den Einsatz in PKWs, Nutzfahrzeugen, Landmaschinen und Baufahrzeugen müssen diese neuen Funktionen in komplexe E/E-Architekturen eingebunden werden, was ein hohes Maß an Vernetzung über verschiedenste Busse (CAN, LIN, SENT, Seriell) erfordert.
Vera 3.0 compact erfüllt diese Anforderungen und bringt gleichzeitig die Schnittstellen für heutige und zukünftige Sensoren und Aktuatoren, die alle voll diagnosefähig sind mit sich.

Anwendungen
Das Gerät wird von unseren Kunden zum Beispiel in folgenden Bereichen erfolgreich ein:
- Gateway-Funktionen
- Einbindung von neuen Sensoren / Aktuatoren
- Hybride Antriebe als VCU
- Allgemeine Anwendungen im Bereich Powertrain, Body und Chassis
Key Features
- Freescale MPC 5674F mit 264 MHz
- Altera FPGA Cyclone III
- WindRiver Compiler
- Matlab/Simulink Bibliotheken für Mikrocontroller und FPGA
- Codegenerierung mit Simulink / Stateflow Coder oder Targetlink
- Flexibles, adaptierbares Blockset für Hardwareabstraktion
- XCP-Schnittstelle für Kalibriersysteme wie z.B. ETAS Inca, dSPACE-CDNG, ATI-Vision
- geeignet für Entwicklungen nach ISO 26262
Kontakt
- Vemac GmbH & Co. KG
- Krantzstraße 7
- 52070 Aachen
- Ansprechpartner: Dipl. Ing. Axel Koblenz
- koblenz@vemac.de
- Tel.: +49 (0) 241 182929-0
- Fax: +49 (0) 241 182929-9